
Die Übung besteht in der Trennung von bunten Perlen in vier Behälter. Es ist eine Übung für Anfänger zur Entwicklung der Augen-Hand-Koordination.
Die Nähmatte enthält dreidimensionale Strukturen, die zum Erlernen von grundlegenden chirurgischen Nähtechniken dienen. Die Matte wurde in einer Technologie hergestellt, die das mehrmalige Üben ermöglicht.
Dieses Modell kann kostenlos an den Saugnäpfen befestigt werden. Dadurch passt er auf einen Trainer eines anderen Herstellers.
Die Übung besteht in der Trennung von bunten Perlen in vier Behälter. Es ist eine Übung für Anfänger zur Entwicklung der Augen-Hand-Koordination.
Bei der Übung hat der Schulungsteilnehmer die Schnur durch die Löcher durchzuziehen, die sich auf unterschiedlicher Höhe und unter unterschiedlichen Winkeln befinden. Den Schwierigkeitsgrad erhöhen zusätzlich die Knoten auf der Schnur, was den Einsatz von zwei Händen erfordert. Die Nummern zeigen, in welcher Reihenfolge die Übung ausgeführt werden soll.
Eine Übung zur Entwicklung der Koordination und der Zusammenarbeit beider Hände. Die Stifte mit Löchern wurden so angeordnet, damit die Arbeit mit verschiedenen laparoskopischen Instrumenten unter verschiedenen Winkeln geübt werden kann. Die Anordnung von Löchern wurde unter medizinischer Aufsicht der Chirurgielehrer entwickelt.
Ein einzigartiges Trainingsmodell, das eine Myomkapsel nach der Entfernung des Gebärmuttermyoms imitiert. Die Aufgabe des Schulungsteilnehmers ist es, die Wundränder so zu verschließen, damit die innere dunkelrote Farbe nicht mehr zu sehen ist. Es ist eine Übung für Fortgeschrittene, die praktische laparoskopische Fertigkeiten vervollkommnen lässt. Ein zusätzlicher Vorteil des Trainingsmodells ist seine bewegliche Befestigung, welche die beliebige Position der Kapsel ermöglicht. Das Trainingsmodell wurde in einer Technologie hergestellt, die das mehrmalige Üben ermöglicht.
Das einzige auf dem Markt erhältliche Trainingsmodell zur Übung der Anastomose. Die Aufgabe besteht im Zusammenziehen und Vereinigen von freien Rohrenden. Die Schwierigkeit bei der Aufgabe liegt darin, eine am ganzen Umfang des Röhrchens umlaufende Naht herzustellen. Der Stoff bildet das menschliche Gewebe naturgetreu ab. Das Trainingsmodell wurde in einer Technologie hergestellt, die das mehrmalige Üben ermöglicht.
Eine austauschbare Einlage für die Nähmatte.
Die Nähmatte enthält dreidimensionale Strukturen, die zum Erlernen von grundlegenden chirurgischen Nähtechniken dienen. Die Matte wurde in einer Technologie hergestellt, die das mehrmalige Üben ermöglicht.